Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

Das ist dein Glas

  • 1 mein

    mein I. (meine, mein; meine) pron poss (пред съществително) 1. Pers Sg мой (моя, мое; мои), ми; свой (своя, свое; свои), си; mein Auto Моята кола, колата ми; Eins meiner Kinder ist zur Zeit im Ausland В момента едно от децата ми е в чужбина; meiner Meinung nach Според мене, по мое мнение; meine Damen und Herren! дами и господа! II. (meiner, meine, mein(e)s; meine) pron poss (без съществително) моят, моята, моето; моите; Das ist dein Glas, und wo ist meins ( meines)? Това е твоята чаша, а къде е моята?; ich will das Meine tun аз ще изпълня моя дълг; Er verwechselt mein und dein Обърква мое и твое (Краде).
    * * *
    (=e,=, =e) 1. pron poss мой (моя, мое, мои); 2. pron pers (и =er) G om ich.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > mein

См. также в других словарях:

  • Dein Lieblings Album — Studioalbum von Deine Lieblings Rapper …   Deutsch Wikipedia

  • Glas — Auf das Fensterglas beziehen sich die Redensarten Glas auf dem Dach haben: niemand etwas vorwerfen dürfen, weil man selbst kein reines Gewissen hat; vgl. das zugehörige Sprichwort ›Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen‹; vgl.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Dein Lieblingsalbum — Deine Lieblings Rapper – Dein Lieblings Album Veröffentlichung 2005 Label Aggro Berlin Format(e) Album Genre(s) Rap Anzahl der Titel 20 Laufzeit 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …   Deutsche Grammatik

  • Das Gleichnis vom verlorenen Sohn — „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes.“ (Rembrandt) Das heute sprichwörtlich gewordene Bild des verlorenen Sohnes hat seinen Ursprung in einem biblischen Gleichnis Lukas 15,11 32 EU. In neueren Übersetzungen wird es auc …   Deutsch Wikipedia

  • The Stand. Das letzte Gefecht — The Stand – Das letzte Gefecht (orig. The Stand) ist ein Buch des amerikanischen Autors Stephen King aus dem Jahr 1978. Der Verlag ließ das Buch zunächst nur in einer gekürzten Version veröffentlichen, da man der Ansicht war, ein Buch mit über… …   Deutsch Wikipedia

  • The Stand - Das letzte Gefecht — The Stand – Das letzte Gefecht (orig. The Stand) ist ein Buch des amerikanischen Autors Stephen King aus dem Jahr 1978. Der Verlag ließ das Buch zunächst nur in einer gekürzten Version veröffentlichen, da man der Ansicht war, ein Buch mit über… …   Deutsch Wikipedia

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wissen — 1. A Niada woas, wou n da Schuig druckt. (Steiermark.) – Firmenich, II, 765, 21. Ein jeder weiss, wo ihn der Schuh drückt. 2. Ach gott, wie gerne ich wissen wolt, wem ich auf erden vertrawen solt. Wenn einer zu mir spricht: Gott grüsse dich! so… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»